



DER SCHNELLSTE UND PHYSIOLOGISCHSTE ANSATZ BEI VERSTOPFUNG
Het is een voedingssupplement dat bijdraagt aan het WELZIJN en de GASTRO-INTESTINALE TRANSIT.
Physiomanna LaxDepur is een
NATUURLIJK en UNIEK product, geproduceerd via
een gepatenteerd productieproces, op basis van
Manna van de Es en Mannitol met een
osmotische werking. Het werkt snel, binnen 3 uur
na inname.
Mannitol, een belangrijk bestanddeel van
de Manna van de Es, dat ook voorkomt in
alle natuurlijke planten, is een laxerende
stof die werkt doordat het water aantrekt
naar het darmkanaal, waardoor de
ontlasting zachter wordt.
So funktioniert es
Die Eschen-Manna besteht unter anderem aus Mannotriose und Mannotetrose,
die dazu beitragen, das Mikrobiom physiologisch auszugleichen
und eine gezielte präbiotische,
entzündungshemmende und antioxidative Wirkung zu fördern.
Die Eschen-Manna ist eine natürliche Substanz
mit abführender Wirkung, die keine
Gegenanzeigen oder Nebenwirkungen hat,
keine Gewöhnung verursacht und eine starke
reinigende, gallefördernde und galleabführende Wirkung besitzt.
Sie ist daher auch förderlich für das
Wohlbefinden von Leber und Galle.


Verwendung
Physiomanna LaxDepur wird in weichen kristallinen Blöcken hergestellt,
die in deinem Lieblingsgetränk aufgelöst werden können,
wodurch es einen angenehmen süßen Geschmack erhält.
Es wird empfohlen, 3 Blöcke in deinem Lieblingsgetränk aufzulösen
und anschließend reichlich Wasser zu trinken.
Die Wirkung tritt nach wenigen Stunden ein..
WEITERE PRODUKTE IN DER APOTHEKE
WISSENSCHAFTLICHE STUDIEN

PHENOLISCHE ZUSAMMENSETZUNG DES HYDROPHILEN MANNA-EXTRAKTS AUS FRAXINUS ANGUSTIFOLIA VAHL SICILIANA UND SEINE REDUZIERENDE, ANTIOXIDANTE UND ENTZÜNDUNGSHEMMENDE WIRKUNG IN VITRO

ANTI-PROLIFERATIVE AKTIVITÄT EINES HYDROPHILEN MANNA-EXTRAKTS AUS FRAXINUS ANGUSTIFOLIA VAHL DURCH DIE DURCH MITOCHONDRIALEN WEGE VERMITTELTE APOPTOSE UND ZELLZYKLUS-ARREST IN MENSCHLICHEN DICKDARMKREBSZELLEN


EINE PROSPEKTIVE, OFFENE STUDIE ZUR DOSISSTEIGERUNG EINER MANNA-ZUBEREITUNG ZUR DARMENTLEERUNG BEI AMBULANTEN PATIENTEN, DIE SICH EINER KOLOSKOPIE UNTERZIEHEN.


